Ist mir im Vorweihnachtstaumel gar nicht aufgefallen: Monster.de und die Jobbörse der DocCheck AG haben eine Partnerschaft geschlossen. Ein guter Schritt von Monster, denn es gibt bisher nur wenige gute Medizin Jobbörsen in Deutschland und das, wo es einen hohen Bedarf an Pflegefachkräften und Ärzten gibt und zukünftig noch mehr geben wird. Die Community rund […]
Mehr erfahrenWährend manche Münchner Jobbörsen einen Geschäftsführerwechsel vollziehen, weil die Geschäfte nicht gut gehen, sieht es bei stellenanzeigen.de anders aus: Der Gründer des letzt genannten Stellenmarkts, Michael Weideneder, hinterlässt seinem Nachfolger ein gut florierendes Internetunternehmen. Herr Weideneder kündigte heute in einer Rundmail an, dass er zum Ende des Jahres 2010 die Führung an Herrn Stefan Kölle […]
Mehr erfahrenEs gibt Jobbörsen, die aller Widrigkeiten und (nehme ich mal an) allem guten Rat zum Trotz alle Jahre wieder ihre Preise erhöhen. So geht’s bei der FAZ ab dem 1. Januar 2011 satte 90 Euro aufwärts, womit Online Stellenanzeigen bei FAZjob.net 1.085,00 Euro kosten. Das sind 40 Euro mehr als bei Monster. Damit ist die […]
Mehr erfahrenStellen Sie sich vor: Das Jahr (oder Ihr Anzeigen Rahmenvertrag, sollten Sie einen haben) neigt sich dem Ende zu. Für viele Unternehmen stellt sich die Frage, wie sie das Rekrutierungsbudget für das kommende Jahr sinnvoll einseten und welche Medien sie auswählen sollen. Seitdem ich in der Branche der Online Personalwerbung tätig bin – und das […]
Mehr erfahrenVor einer Woche habe ich erst über das Mobile Recruiting mittels QR-Code geschrieben, und gestern lief mir in der Tat eine Stellenausschreibung im Internet über den Weg, die genau einen solchen Code eingebaut hatte. Hier das Bild dazu (zum Vergrößern bitte darauf klicken). Ich habe den Code mit meiner QR-Reader App direkt abfotografiert. Im Prinzip […]
Mehr erfahrenMarcus hat wohl die Pressemitteilung zum Führungswechsel an der JobScout24-Spitze noch vor der offiziellen Veröffentlichung zugespielt bekommen. Denn selbst in der Presse-Sektion der Münchner Jobbörse ist davon noch nichts zu lesen. Ich bin sehr gespannt, wie sich der neue Front-Mann bei den Scouties machen wird oder besser, was er aus dem Jobportal der Scout24-Gruppe machen […]
Mehr erfahrenWillkommen im Technologie Zeitalter: Kaum hat sich der Hype Social Media Recruiting ansatzweise in den Köpfen von Personalern etabliert, folgt bereits ein weiterer Trend – mobile Recruiting. Ähnlich wie Gero Hesse, der kürzlich ein Interview mit Alexander Martin von haase&Martin zum Thema Personalgewinnung und Employer Branding über mobile Anwendungen gebloggt hat, denke ich ebenfalls, dass […]
Mehr erfahrenMit meinem Umzug von Lyon nach Strasbourg habe ich im August dieses Jahres, wie (fast) jedem bekannt, nicht nur meinen Wohnort, sondern auch meinen Job gewechselt. Nun freue ich mich, dass ich Ihnen hier über diesen Blog in regelmäßen Abständen Jobbörsenpakete für Ihre online Personalwerbung vorstellen und anbieten kann. Schauen Sie mal rein, und bei […]
Mehr erfahrenZwischenzeitlich gibt es ja so einige Applications, die Unternehmen in ihre Facebook Präsenz einbauen können, um Stellenanzeigen in diesem Sozialen Netzwerk zu veröffentlichen. Die Frage ist nur, welche Application am besten für die jeweilige Firma geeignet ist. Das hängt natürlich vom Personalbedarf ab und von den Mitteln, die für die Personalwerbung eingesetzt werden sollen (oder […]
Mehr erfahrenSpirofrog-Thomas hat es bereits geschrieben: Auf der SMPC in München erfuhren wir beim Netzwerken im schwindelerregenden 26. Stock des Süddeutschen Verlags aus erster Quelle (also von Frau Vockrodt persönlich 😉 ), dass zum einen die seit Mitte 2008 bestehende Stellenmarkt-Kooperation zwischen Personalwirtschaft und stellenanzeigen.de aufgelöst wurde. Zum Anderen berichtete die Sales-Powerfrau, dass die WUV seit […]
Mehr erfahren